Candelaria concolor (Gleichfarben-Leuchterflechte) -- back to lichens-of-noricum
Gattungsnamen-Etymologie: candela[ria] (lat.) = Leuchter. - Artepitheton-Etymologie: concolor (lat.) = gleichfarbig
Rollover-Bild: Zugabe von KOH --> Candelaria concolor: kein Farbumschlag; Xanthoria parietina (untere Bildhälfte): Farbumgschlag nach Purpur:
'Parasitisch' aufsitzende Fremd-Fruchtkörper (vermutlich aus der Gattung Phyllactinia [echte Mehltaupilze]):